Was ist der Unterschied zwischen Naturkosmetik und vegane Kosmetik?
Werbung, PR-Sample; Die Verwendung von Naturkosmetik steigt stetig, jedoch ist oft eine kleine Hilfestellung nötig, um bei den verschiedenen Zertifikaten durchzublicken. Es gibt allerhand Unternehmen die mittlerweile auf nachhaltige Ressourcen zurückgreifen und so eine Vielfalt von Naturkosmetik oder vegane Kosmetik anbieten. Dennoch gibt es zwischen der Auswahl einige Unterschiede, die schnell und einfach erklärt sind.gen.

Naturkosmetik
Der Begriff Naturkosmetik wird meist verwendet, wenn es um zertifizierte biologische Produkte gibt. Unter Naturkosmetik versteht man Produkte, deren sämtlichen Inhaltsstoffe auf pflanzlicher oder mineralischer Basis hergestellt wurden. Dennoch sind auch Zusätze aus tierischen Ursprungs wie z. B. Bienenwachs oder Milch in den Produkten zu finden. Auf synthetische Bestandteile wie Paraffine, Silikone oder Parabene wird komplett verzichtet. Verzichtet wird auch auf den Einsatz von Rohstoffen aus toten Wirbeltieren (z. B. Emuöl, Nerzöl, Murmeltierfett, tierische Fette, Collagen und Frischzellen). Durch den Einsatz von Zusätze aus tierischen Ursprungs ist Naturkosmetik nicht automatisch vegan!
Neben Naturkosmetik gibt es die naturnahe Kosmetik, die eine Zwischenstufe darstellt. Es werden pflanzliche Wirkstoffe mit synthetischen Inhaltsstoffen aus dem Labor kombiniert. Dies ist keine Naturkosmetik und ist nicht zertifiziert werden. Daher bei dem Kauf von Naturkosmetik auf die Inhaltsstoffe und die Zertifizierung achten. Einen Hinweis für schädliche Inhaltsstoffe gibt die vorgestellte App.
Vegane Kosmetik
Bei der Herstellung von veganer Kosmetik wird gänzlich auf tierische Produkte verzichtet. Leider heißt der Verzicht von tierischen Inhaltsstoffen nicht zwangsläufig, dass die Produkte auch tierversuchsfrei sind. Für den Begriff „vegane Kosmetik“ gibt es noch keine gesetzliche Definition und ist daher durchaus Auslegungssache. Zum Glück bietet Peta eine deutschlandweite, sowie internationale Liste mit Herstellern von veganer Kosmetik an.
Vegane Kosmetik für den Herbst von Kneipp!


Wenn das Wetter langsam kälter wird, greifen wir vermehrt auf Pflegeprodukte zurück, die unsere Haut mit notwendiger Feuchtigkeit versorgen. Gerade die Hände fühlen sich oft rissig an und benötigen in der Zeit mehr Pflege denn je. Ein Griff zur veganen bzw. Naturkosmetik ist im Herbst und Winter unvermeidbar. Die Herbstkollektion 2019 von Kneipp bietet eine schöne Auswahl an reichhaltigen Pflegeprodukten für Groß und Klein.
Die Aroma-Pflegedusche „Frostbeulen-Dusche“ sorgt für Wärme dank Ingwer und Yuzu. Der kleine Pinguin wertet das Design im Nu auf und ist sehr ansprechend für die Kinder! Außerdem schützt die Pflegdusche die Haut vor dem Austrocknen.
Die Wohlfühl Pflegeserie besteht aus Körpermilch, Cremedusche und Handcreme. Die Produkte sorgen dank Macadamiamilchextrakt für ausreichend Feuchtigkeit. Für einen herrlich frischen Duft sorgt bei der Körpermilch und Cremedusche süße Orange und Sternanis. Sheabutter sorgt für die natürliche Pflege und hinterlässt ein samtes Gefühl.
Ein warmes, langes Bad wirkt im Herbst Wunder und lässt uns zur Ruhe kommen. Das Aroma-Pflegeschaumbad „Achtsamkeit“ enthält pflegendes Babassuöl und wertvolles Amberextrakt. So wird der Körper mit der benötigten Feuchtigkeit versorgt und ist danach super weich. Die Kombination sorgt für einen beruhigenden Duft und lässt dich in der Badewanne entspannen.
Natürlich benötigen die Männer auch entsprechende Pflege bei kälterem Wetter! Die 2 in Dusche „Kraftvoll“ ist speziell für Männer und hat ein dunkles Design. Der Duft ist holzig, dafür dezent und die ideale vegane Pflege.
Mit der Herbstpflege sorgt Kneipp für passende Produkte für die kalte Jahreszeit. Auch wenn es vegan ist, ist es immer noch besser als günstige Pflegeprodukte mit Mikroplastik und Co.! Schon länger bin ich ein Fan von Kneipp, da diese nicht nur bei den Inhaltsstoffen drauf achten, sondern auch die Verpackung nachhaltig gestalten.


Danke, dass Sie uns den Unterschied zwischen Natur und Vegankosmetik erklärt haben. Wirklich schade, dass man sich nicht sicher sein kann, dass die vegane nicht an Tieren getestet wurde. Ich denke aber, vielen Benutzer_innen legen darauf großen Wert.
Danke für die Erklärung zwischen Natur- und vegane Kosmetik. Meine Frau möchte etwas neu mit ihrer Kosmetik probieren. Ich habe ihr aber gesagt, dass sie erst Beratung kriegen soll, bevor sie was Neues probiert.
Interessant, dass Peta eine Liste mit Herstellern von veganer Kosmetik anbietet. Ich lebe vegan seit Jahren und mir ist es sehr wichtig, dass die Kosmetik vegan ist. Ich werde mich definitiv weiter über Peta informieren. Vielen Dank!
Vielen Dank für die Erklärung der Unterschiede zwischen Naturkosmetika und veganen Kosmetika. Meine Mutter interessiert sich im Moment für Kosmetika. Ich werde diesen Artikel mit ihr teilen, damit sie mehr über die Arten von Kosmetika und darüber, was für sie richtig ist, erfahren kann.
Klar, vegane Kosmetik ist nicht gleich Naturkosmetik und Naturkosmetik ist nicht gleich vegan. Aber es gibt auch vegane Naturkosmetik! Ich kann mir vorstellen, dass dies nicht für jeden klar ist.
Natürlich gibt es das. Ich glaube, ich stelle fast nur vegane, zertifizierte Naturkosmetik auf dem Blog vor 🙂
Danke für den guten Beitrag! Es ist echt gut den Unterschied zwischen Naturkosmetik und vegane Kosmetik zu wissen. Ich möchte öfter vegane Produkte benutzen.
Mir ist es sehr wichtig, dass die Kosmetik vegan ist. Als Tierenfreund achte ich darauf. Danke, dass Sie den Unterschied zwischen den verschieden Arten erklären. Ich werde auf die genannten Zertifikaten achten.
ein toller Artikel