Jelly bedeutet übersetzt Gelee und wird meist in einer Pudding-Form assoziert. Das bunte Gelee, auch bekannt als Wackelpudding, erfreut vor allem Kinder dank der kräftigen Farben. In dem Fall von Dusch Jelly sollte dies jedoch nicht konsumiert werden, sondern bei einer heißen Dusche zum Einsatz kommen. Ein kleiner Dusch Jelly reicht vollkommen aus, um den ganzen Körper mit Duschgel zu versorgen!
DIY Dusch Jelly’s in 10 Minuten
Portionen:
15
Zubereitungszeit:
10 Minuten
Schwierigkeitsgrad:
Leicht
Haltbarkeit:
3 Monate
- 100 ml (farbiges) Duschgel
- 1 Prise Salz
- 200 ml Wasser
- 2 Päckchen Agartine (Pflanzliches Geliermittel)
- Silikonformen (Herzen, Pralinen, Rosen etc.)
- Lebensmittelfarbe oder Seifenfarbe und Glitzer (Alternativ)
1. Gib das Wasser und die Agartine (Geliermittel) in einen Topf und rühre die Zutaten solange um, bis die Agartine sich vollkommen aufgelöst hast. Die beiden Zutaten müssen schön aufkochen und unter rühren eine Minute weiter köcheln.
2. Wenn die Wasser-Agartine Mischung abgekühlt ist, füge das Duschgel und eine Prise Salz in den Topf hinzu. Alles miteinander verrühren und in die Silikonformen verteilen. Die Dusch Jelly’s müssen nur noch mindestens 3 Stunden abkühlen und können dann einfach aus der Form rausgenommen werden.
3. Bewahre die Dusch Jelly’s luftdicht und kühl auf. Sie eignen sich ideal als Geschenk oder für die eigene Benutzung. Auch als Deko sind sie geeignet, halten jedoch aufgrund der Konsistenz nur einige Monate.
Die Farbe des Duschgels ist die Grundlage der Farbe der Seife.



Die Zubereitung für die eigene Creme ohne Zusatzstoffe dauert nur einige Minuten, doch das Ergebnis ist umso erfreulicher. Ob als Geschenk oder für den eigenen Bedarf, eine selbstgemachte Mandelcreme ist etwas besonderes und eine gelungene Abwechslung von der fertigen Kosmetik.
0 Kommentare